


Es rasselt, quietscht und knistert – und meine Mädchen lieben es: das kleine Häkelmonster!
Mit 16 cm Größe ist das Häkelmonster zwar nicht zum Fürchten, aber Abwechslung bietet es allemal. Das Häkelmonster wird mit 100%-igem Baumwollgarn gemacht (waschbar), von Kopf bis Fuß. Durch die Verwendung des Schlaufenstiches an den Händen und am Bauch hat es einen optisch verspielten Touch. Das ganz besondere Extra an dem Häkelmonster ist sein eigens gesticktes Auge, das leicht hervorsticht und zu jeder Zeit meine Mädels beim Spielen beobachtet. Setzt man zusätzlich Spielelemente (z.B. Rassel, Quietsche, Cellophan) in den Körper ein, ist das Spielzeug ideal für Babies. Mit einem Auge und Feuer auf den Händen, Haaren und Bauch ist das kleine Monster bereit Unfug im Haus zu machen. Meine Kleinen haben es jedenfalls zum Fressen gern!
Die Anleitung zum Häkelmonster gibt es hier zum Download gratis für euch. Mit dabei eine Anleitung zum Nähen des Auges, das auch ohne Kenntnisse von Sticken sehr leicht nachgemacht werden kann. Ein ganz persönliches Monster-Exemplar in deiner Häkelkollektion.
Fähigkeitsstufe
Anfänger
Sticharten
Folgende Häkelsticharten werden für das Häkelmonster verwendet:
- feste Maschen
- Schlaufenstich (eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Schlaufenstich ist in der Anleitung zum Häkelmonster enthalten)
Was du brauchst
- Garn mit einer empfohlenen Nadelstärke von 2,5-3,5 mm. Ich habe Schachenmayr Catania verwendet (Garnbreite: 10 cm = 26 M), in den Farben Türkis, Bordeaux und Schwarz. Dazu habe ich eine Nadelstärke von 2,5 mm verwendet
- eine kleine Schere, die auch als Hilfsmittel zum Stopfen genutzt werden kann
- Stopfnadel (um die einzelnen Teile des Häkelmonsters zusammenzunähen)
- Nähnadel, Nähgarn in den Farben weiß, blau und schwarz, sowie ein Stück weißen Stoff (um das Auge zu sticken)
- Füllwatte
- optional: Rassel, Cellophan Papier, Quietsche (ich habe alle drei verwendet: Rassel für den Kopf, Quietsche für den Bauch und Cellophan Papier für Arme, Beine und Bauch)
Häkelanleitung
gratis Download der Anleitung:
Viel Spaß beim Nachhäkeln!
