

Fantasie ist der engste Begleiter von Kindern und auch für uns Erwachsene können Fantasiewesen magische Träume entfachen und uns den Alltag für einen Moment vergessen lassen. Wo Magie ist, dort finden sich auch Feen; sanfte, atemberaubend schöne Wesen, die oft mit heilenden Kräften ausgestattet sind und uns vor Bösen und Schmerz beschützen können. Für die Kleinsten unter uns sind Feen aber mehr als nur sanfte Wesen und Beschützer. Sie sind treue Freunde und Begleiter am Tag wie in der Nacht.
Mit diesem Häkelfeen Mobile holst du dir die Feen direkt ins Kinderzimmer. Hänge es über den Wickeltisch oder das Baby Bett und dein Kleinstes wird zu jeder Zeit von diesen magischen Wesen beschützt!
Der Häkelfeen Mobile besteht aus 4 Häkelfeen und Häkelsternen aus 100% Baumwolle (außer den Haaren von zwei der Häkelfeen und der Hülle des Mobilerings, welche aus Polyester und Acryl sind). Die hübschen Häkelfeen unterscheiden sich in den Farben ihrer Kleider sowie in ihrem Haarstil. Die Häkelfee hat eine Länge von ungefähr 13 cm und passt damit schön in die kleinen Händchen deines Babies, sie ist allerdings groß genug, um nicht im Mund zu verschwinden. Für die Kleider kann man sich bei der Farbwahl austoben und es ganz nach eigenem Geschmack machen, von sanft, erdig bis knallig, hip – was dein Kleinstes am Liebsten mag! Um das Mobile zum Kreiseln zu bringen, verdrehe mehrmals die Schlaufe der Aufhängung. Das Mobile dreht sich dann ganz von selbst vor und zurück, bis es wieder zur Ruhe kommt.

Die gratis Anleitung unten beinhaltet…
- eine Anleitung für eine Häkelfee (inklusive Häkelflügeln)
- eine Anleitung für einen Häkelstern
- eine Darstellung, wie die Häkelfee und der Häkelstern miteinander zu einem Mobile verbunden werden können


Die Häkelfee und ihr Häkelstern können übrigens auch sehr gut auf einer Kinderwagenkette verwendet werden. Wenn man einen Beissring zwischen den Händen der Fee befestigt und unterschiedliche Garnmaterialien für das Kleid und die Haare verwendet (Achtung: hier unbedingt auf dieselbe Nadelstärke achten, sonst können sich zu große Stichdifferenzen zum Körper ergeben!), hat dein Kleines ein perfektes Rund-um-Spielzeit zum Kauen, Tasten und Schauen!
Fähigkeitsstufe
Anfänger
Sticharten
Folgende Häkelsticharten werden für die Häkelfee verwendet:
- feste Maschen
- Fußschlingen Maschen (für die Arme und Beine der Häkelfee): Eine tolle Anleitung zum Fußschlingenanschlag gibt es von the spruce Crafts (auf Englisch!)
- Popcorn Masche (als Daumen der Häkelfeenhand): siehe hier wie eine Popcorn Masche gemacht wird (allerdings auch nur auf Englisch!)
Was du brauchst
- Garn mit einer empfohlenen Nadelstärke von 2,5-3,5 mm. Ich habe Cotone Uni von Lana Grossa verwendet (Garnbreite: 10 cm = 23 M). Dazu habe ich eine Nadelstärke von 2,5 mm verwendet
- Sicherheitsaugen von 6 mm Größe. Alternativ kannst du natürlich am Ende die Augen mit Nähgarn sticken
- eine kleine Schere, die auch als Hilfsmittel zum Stopfen genutzt werden kann
- ein Mobilering von ca. 20 cm Durchmesser. Da ich keinen solchen Ring hatte, habe ich stattdessen ein Aluminium Basteldraht von 2 mm Durchmesser und ca. 63 cm Länge genommen (je dicker das Draht, umso besser), mithilfe einer Zange zu einem Ring geformt und die Enden mit Klebeband miteinander fixiert
- Stopfnadel
- Füllwatte
- Maßband um die Abstände zwischen den Häkelfiguren kontrollieren zu können
Häkelanleitung
gratis Download der Anleitung:
Viel Spaß beim Nachhäkeln!
